zum Inhalt springen

Joschka Moldenhauer (er) studierte Sozialwissenschaften (B.Sc.) und anschließend Sociology and Social Research (M.Sc.) an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Seit 2020 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter des Seminars für Genossenschaftswesen am Lehrstuhl für Sozialpolitik und Methoden der qualitativen Sozialforschung.

Im Rahmen des Forschungsprojektes „Teilgabe – die bürgerschaftliche, genossenschaftliche und sozialunternehmerische Schaffung und Gestaltung gemeinwohlorientierter Versorgung“, welches in Kooperation mit dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung in Berlin und der Universität Hamburg durchgeführt wird, unterzieht Joschka Moldenhauer das Selbstverständnis und das praktische Handeln von Genossenschaften im Bezug zur Vernetzung und zu strukturbildenden Ansätzen zur Gestaltung des Gemeinwesens einer tiefgehenden Analyse. Ein besonderer Fokus im Kontext der Versorgung mit gesundheitsbezogenen und sozialen Diensten liegt hier auf Seniorengenossenschaften. In Anlehnung an das Forschungsprojekt befasst er sich in seinem Dissertationsvorhaben mit der Frage ob und wie "Orte des gelingenden Miteinanders", hier insbesondere genossenschaftliche Gaststätten, zu Problemlösungen im Bereich der Regionalentwicklung und lokalen Daseinsvorsorge beitragen können.