-
M.Sc. Simon Micken
- Telefon
- 0221470-89882
- Telefax
- 0221470-4999
-
micken
wiso.uni-koeln.de
- Adresse
- Universitätsstraße 77 50931 Köln
- Webseite
- Webseite
- per E-Mail kontaktieren
Simon Micken, geboren 1991, studierte Sozialwissenschaften (B.Sc.) sowie Soziologie und empirische Sozialforschung (Sociology and Social Research, M.Sc) an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
Seit Februar 2018 promoviert Simon Micken am Seminar für Genossenschaftswesen über Unternehmenskulturen von Genossenschaftsbanken im Rahmen von Fusionsprozessen. Das durch den Verein zur Förderung der genossenschaftswissenschaftlichen Forschung an der Universität zu Köln e.V. (FgF) geförderte Promotionsprojekt beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Möglichkeiten und Grenzen der empirisch-quantitativen Analyse von Unternehmenskulturen.
Darüber hinaus ist Simon Micken seit dem Wintersemester 2017/18 Lehrbeauftragter im Studiengang Nachhaltige Sozialpolitik (B.A.) am Lehrstuhl von Prof. Dr. Remi Maier-Rigaud an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (HBRS).
In der Nachfolge von Dr. Ingrid Schmale ist Simon Micken außerdem Ansprechpartner für die Belange des FgF am Lehrstuhl von Prof. Dr. Frank Schulz-Nieswandt.
Lehrtätigkeiten
Seit Wintersemester 2017/18
Übungen "Einführung in die Grundlagen der Soziologie" (HBRS)
Seit Sommersemester 2018
Seminare "Einführung in ein soziologisches Thema - Kollektives Handeln und Gemeingüter" (HBRS)
Seit Wintersemester 2018/19
Seminare "Ausgewählte soziologische Theorien und Gesellschaftsdiagnosen - Organisationssoziologie" (HBRS)
Publikationen
Micken, Simon/ Blome-Drees, Johannes (2022): Genossenschaftsbanken als Netzwerkakteure der Regionalentwicklung im ländlichen Raum, in: Dorothea Greiling, René Andeßner und Markus Gmür (Hrsg.): Kooperation und Konkurrenz von Nonprofit-Organisationen. Theoretische Grundlagen, empirische Ergebnisse und Anwendungsbeispiele, Dokumentation des 14. Internationalen NPO-Colloquiums am 8. und 9. April 2021 an der Johannes Kepler Universität Linz, JKU Linz, S. 206-214.
Micken, Simon (2021): Soziologie und Genossenschaftswesen. Überblick mit dem Schwerpunkt seit 1945, Einordnung und Plädoyer für eine Perspektive. In: Johannes Blome-Drees, Nicole Göler von Ravensburg, Alexander Jungmeister, Ingrid Schmale und Frank Schulz-Nieswandt (Hrsg): Handbuch Genossenschaftswesen, DOI: 10.1007/978-3-658-18639-5_52-1
Schulz-Nieswandt, Frank/ Micken, Simon (2021): Die Gabe. Kulturgrammatischer Baustein und generative Form der genossenschaftsartigen Sozialgebilde. Berlin: LIT. ISBN 978-3-643-14973-2
Micken, Simon/ Moldenhauer, Joschka (2021): Zu einem tieferen Verständnis von Gemeingütern über Commons und Commoning. In: Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl, Jg. 44, Heft 2, S. 218-235. DOI:10.5771/2701-4193-2021-2-218
Micken, Simon (2020): Unternehmenskultur im Fusionsprozess von Genossenschaftsbanken. Eine explorative Analyse und Implikationen für ein kulturbewusstes Fusionsmanagement. In: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen (ZögU), Beiheft 54. DOI:10.5771/9783748922032
Micken, Simon J./Blome-Drees, Johannes/ Schmale, Ingrid (2018): Unternehmenskultur im Fusionsprozess von Genossenschaftsbanken. Eine quantitativ-empirische Untersuchung mittels nicht-linearer Hauptkomponentenanalysen. In: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen (ZögU), Jg. 41, Heft 4. DOI:10.5771/0344-9777-2018-4-261